Neurologische Therapie

Bei der Therapie von neurologischen Diagnosen gehen wir nach den folgenden Grundfragen vor:

 

  1. Was kann der Patient?
  2. Was ist das Ziel des Patienten?

 

Daraus folgt eine individuell auf den Patienten angepasste Therapie. Was zum Beispiel folgende Massnahmen beinhalten kann:

  • Erhaltung der Beweglichkeit
  • Erarbeitung und Erlernung neuer Muskelaktivität und Bewegungsabläufen
  • Aktives Training der vorhandenen Aktivität
  • Strategieentwicklung im Alltag

 

Wichtig ist die Zusammenarbeit mit den Ärzten, Spitex/Pflege, anderen Therapien und den Angehörigen.

Wenn es Ihnen nicht möglich ist zu uns in die Praxis zu kommen, therapieren wir Sie auch gerne bei Ihnen zu Hause.