Medizinische Trainingstherapie (MTT)
Die Medizinische Trainingstherapie folgt auf die physiotherapeutische Einzeltherapie, damit die Fortschritte noch weiter gefestigt werden können.
Es ist ein guter Übergang von der intensiv betreuten Physiotherapie zum selbstständigen Training. Anfangs wird ein individuell angepasstes Trainingsprogramm zusammengestellt, welches dann regelmässig über drei Monate dem Kraftniveau angepasst wird. Der Patient trainiert teilweise selbstständig, aber unter enger Betreuung (von einem Physiotherapeuten.)
Für die MTT braucht es eine ärztliche Verordnung und wird in der Regel einmal jährlich für drei Monate von der Krankenkasse übernommen. Damit Sie sicher sein können, dass Ihre Versicherung die Kosten übernimmt, reichen wir für Sie eine Kostengutsprache bei der Versicherung ein. Nach der Einreichung bis zur Bewilligung dauert es etwa 10 Tage.