Manuelle Triggerpunkttherapie

Jeder kennt wie schmerzhaft verspannte oder verklebte Muskeln sein können. Diese Verspannungen entstehen meistens durch Fehl- oder Überbelastungen des Muskels. Wenn ein Muskel wiederholt den Belastungen ausgesetzt ist, können sich die Muskelfasern dauerhaft verkrampfen und verkürzen. Der entstandene Triggerpunkt, löst starke Schmerzen aus, welche nicht immer am Ort des Triggerpunktes zu spüren sind, sondern ausstrahlend an anderen Körperstellen (z.B. bei Kopfschmerzen kann die Ursache in einem oder mehreren verspannten Nackenmuskeln liegen).

 

Bei der Manuellen Triggerpunkttherapie behandeln wir den Triggerpunkt durch starken Druck mit den Händen oder einem Massageholz. Diese Technik kann schmerzhaft sein, wird aber von den Patienten als lösenden und teilweise wohltuenden Schmerz empfunden. Durch den Druck auf den Triggerpunkt, wird die Durchblutung im Muskel verbessert, der Muskelstrang wird gedehnt, die Faszienverklebungen werden gelöst und somit die Schmerzen verringert.

 

Einen immer wieder verspannten Muskel aufgrund Fehl- oder Überbelastungen, möchten wir so gut es geht verhindern. Deshalb suchen wir zusammen mit Ihnen die Ursache für den Schmerz und werden im Verlauf der Therapie, Dehnungs- und aktive Übungen individuell anpassen, wie auch Ihre Haltung und Ergonomie am Arbeitsplatz / Haushalt schulen.

 

Eine weitere Möglichkeit zur Behandlung von Triggerpunkten ist das Dry Needling, wie auch die Kombination beider Techniken.